• Krankheitsbilder in der AKI

    Hannover

    Für einen sicheren Umgang dieser unterschiedlichen Krankheitsbilder innerhalb der AKI machen wir Sie fit für Ihre Klienten. Folgende Inhalte werden geschult: - Krankheitsbilder - Symptome - Diagnostik - Verlauf - Therapie - Versorgungsmöglichkeiten in der AKI

  • SIS Grundlagenschulung

    Strukturierte Informationssammlung (SIS) als Grundlagen Die Themen beinhaltet: Definition und Ziele der SIS Definition Pflegeassessmeninstrumente 4 Stufiger Pflegeprozess Dokumentationsvorgaben der SIS Maßnahmenplanung in der SIS

  • Notfall- und Hygienemanagement in der AKI

    Mannheim

    Ein Notfall stellt in der Wohnung des Kunden oder in der WG auch Fachpersonal oft vor ganz neue Herausforderungen. In dieser Fortbildung wird im Speziellen auf Notfallsituationen und Maßnahmen in der außerklinischen Intensivgflege eingegangen. Zusätzlich wird auch Bezug auf die […]

  • Resilienzen in der Palliativversorgung

    Hannover

    »Resilienz« meint die Fähigkeit von Menschen, schwierige Situationen gesund zu überstehen. Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität sind dafür die wichtigsten Voraussetzungen. Diese Fortbildung möchte, dass Pflegekräfte lernen, mit hochkomplexen Alltagsbedingungen souverän umzugehen: Überarbeitungssymptome können so erkannt und verhindert werden. Handlungsspielräume werden […]

  • BK 2326 (T)

    Basiskurs außerklinische Intensivpflege

  • EQ2303

    Webinar
  • BK 2326 (T)

    Basiskurs außerklinische Intensivpflege

  • EQ2303

    Webinar
  • Notfallmanagement in der AKI

    Magdeburg

    Ein Notfall stellt in der Wohnung des Kunden oder in der WG auch Fachpersonal oft vor ganz neue Herausforderungen. In dieser Fortbildung wird im Speziellen auf Notfallsituationen und Maßnahmen in der außerklinischen Intensivgflege eingegangen. Zusätzlich wird auch Bezug auf die […]

  • BK 2326 (T)

    Basiskurs außerklinische Intensivpflege