Show

Begrüßungstag

Hannover

Herzlich willkommen bei der bipG. Der Begrüßungstag findet einmal im Monat statt und ist eine Pflichtfortbildung für alle neu eingestellten Mitarbeiter im Zeitraum von 4 Wochen. Unser Ziel ist es, Sie in die Strukturen des Arbeitgebers einzuführen und die Barriere […]

Dokumentation in der Pflege

Webinar

Die Dokumentation in der Pflege ist ein wichtiges Schlagwort. Warum Dokumentation so wichtig ist und wie sich das Dokumentieren angewöhnt werden kann, ist der Schwerpunkt dieser Schulung. Folgende Inhalte werden geschult: - Aufbau und Umgang mit Tagesdokumenten - Assessmentinstrumente - […]

Notfall- und Hygienemanagement in der AKI

Hamburg

Ein Notfall stellt in der Wohnung des Kunden oder in der WG auch Fachpersonal oft vor ganz neue Herausforderungen. In dieser Fortbildung wird im Speziellen auf Notfallsituationen und Maßnahmen in der außerklinischen Intensivgflege eingegangen. Zusätzlich wird auch Bezug auf die […]

Notfallmanagement in der AKI

Nürnberg

Ein Notfall stellt in der Wohnung des Kunden oder in der WG auch Fachpersonal oft vor ganz neue Herausforderungen. In dieser Fortbildung wird im Speziellen auf Notfallsituationen und Maßnahmen in der außerklinischen Intensivgflege eingegangen. Zusätzlich wird auch Bezug auf die […]

AT BK 04-04-23

Hannover

Basiskurs außerklinische Intensivpflege

Notfall- und Hygienemanagement in der AKI

Siegen

Ein Notfall stellt in der Wohnung des Kunden oder in der WG auch Fachpersonal oft vor ganz neue Herausforderungen. In dieser Fortbildung wird im Speziellen auf Notfallsituationen und Maßnahmen in der außerklinischen Intensivgflege eingegangen. Zusätzlich wird auch Bezug auf die […]

BK06-06-23 Block 1

Hannover

Basiskurs außerklinische Intensivpflege

rechtliche Aspekte Teil 2 in der Pflege

Webinar

Diese Fortbildung geht vertiefend auf weitere rechtliche Aspekte ein, die innerhalb der AKI zu berücksichtigen sind und einen beseonders hohen Stellenwert im Arbeitsprozess einnehmen. Folgende Inhalte werden geschult: -MPG -Delegationsrecht - IpreG - aktuelle Entwicklungen

Expertenstandard Kontinenz/Sturz/Mobilität in der Pflege

Webinar

Die DNQP-Expertenstandards stellen eine wissenschaftliche Grundlage für professionell pflegerisches Handeln dar. Zudem bilden sie den gesetzlich geforderten Rahmen für immer mehr pflegerische Fachgebiete. Folgende Themen werden geschult: - Dekubitusprophylaxe in der Pflege - Entlassungsmanagement in der Pflege - Schmerzmanagement in […]

Expertenstandard Schmerz/Dekubitus/Entlassungsmanagement in der Pflege

Webinar

Die DNQP-Expertenstandards stellen eine wissenschaftliche Grundlage für professionell pflegerisches Handeln dar. Zudem bilden sie den gesetzlich geforderten Rahmen für immer mehr pflegerische Fachgebiete. Folgende Themen werden geschult: - Dekubitusprophylaxe in der Pflege - Entlassungsmanagement in der Pflege - Schmerzmanagement in […]

Notfall- und Hygienemanagement in der AKI

Nordhorn

Ein Notfall stellt in der Wohnung des Kunden oder in der WG auch Fachpersonal oft vor ganz neue Herausforderungen. In dieser Fortbildung wird im Speziellen auf Notfallsituationen und Maßnahmen in der außerklinischen Intensivgflege eingegangen. Zusätzlich wird auch Bezug auf die […]

Resilienzen für Pflegekräfte

Hannover

»Resilienz« meint die Fähigkeit von Menschen, schwierige Situationen gesund zu überstehen. Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität sind dafür die wichtigsten Voraussetzungen. Diese Fortbildung möchte, dass Pflegekräfte lernen, mit hochkomplexen Alltagsbedingungen souverän umzugehen: Überarbeitungssymptome können so erkannt und verhindert werden. Handlungsspielräume werden […]