• Notfall- und Hygienemanagement in der AKI

    Bremen

    Ein Notfall stellt in der Wohnung des Kunden oder in der WG auch Fachpersonal oft vor ganz neue Herausforderungen. In dieser Fortbildung wird im Speziellen auf Notfallsituationen und Maßnahmen in der außerklinischen Intensivgflege eingegangen. Zusätzlich wird auch Bezug auf die […]

  • TK und Beatmung in der AKI

    Hannover

    TK- und Beatmungsmanagement in der AKI Physiologie: Beatmungsarten: Beatmungsformen: Nebenwirkungen: Alternative Methoden: Masken/NIV: Vorteile (weniger invasiv) vs. Nachteile (kein sicherer Aspirationsschutz). Trachealkanülenwechsel (18.03.2025) Anatomie: Überblick über Atemwege (Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien). Trachealkanülen: Materialien (Kunststoff, Silber, Silikon), Varianten (ein-/zweiteilig, mit/ohne […]

  • Familienzentrierte Pflege

    Hannover

    Familien und Angehörigen gekonnt begegnen, einschätzen und begleiten. Engagierte Neutralität und Allparteilichkeit als oberste Ansprüche an die Pflegekraft, zur Schaffung von vertrauensvoller Beziehung, Offenheit gegenseitigen Respekts und ehrlicher Kommunikation. Vorstellung des Calgary-Familien-Integrations-Modell.