• BK 2314 (P)

    Homburg

    Basiskurs außerklinische Intensivpflege

  • Ernährungsmanagement in der AKI

    Hannover

    Essen und Trinken beeinflussen die Lebensqualität, sind wichtige Bestandteile sozialer und kultureller Identität und dienen der Gesunderhaltung durch die Nährstoffaufnahme. Die Sicherung einer bedürfnisorientierten und bedarfsgerechten Ernährung sowie die Einleitung spezifischer Maßnahmen, kann eine Mangelernährung verhindern und bestehenden Defiziten entgegenwirken. […]

  • BK 2314 (P)

    Homburg

    Basiskurs außerklinische Intensivpflege

  • EQ2301

    Petershagen
  • EQ2301

    Petershagen
  • BK 2314 (P)

    Homburg

    Basiskurs außerklinische Intensivpflege

  • Krankheitsbilder in der AKI

    Hannover

    Für einen sicheren Umgang dieser unterschiedlichen Krankheitsbilder innerhalb der AKI machen wir Sie fit für Ihre Klienten. Folgende Inhalte werden geschult: - Krankheitsbilder - Symptome - Diagnostik - Verlauf - Therapie - Versorgungsmöglichkeiten in der AKI

  • EHK

    Homburg
  • Medikamentenlehre in der AKI

    Webinar

    Klient*innen in der Pflege sind häufig chronisch krank und/oder leiden an verschiedenen Krankheiten, weshalb häufig bei deren Behandlung eine Vielzahl von Arzneimitteln gleichzeitig zum Einsatz kommen. Die Arzneimittelgabe zielt dabei im Allgemeinen auf eine Verbesserung des Gesundheitszustandes der älteren Menschen […]

  • AT BK 03-03-23

    Hannover

    Basiskurs außerklinische Intensivpflege

  • Notfallmanagement in der AKI

    Magdeburg

    Ein Notfall stellt in der Wohnung des Kunden oder in der WG auch Fachpersonal oft vor ganz neue Herausforderungen. In dieser Fortbildung wird im Speziellen auf Notfallsituationen und Maßnahmen in der außerklinischen Intensivgflege eingegangen. Zusätzlich wird auch Bezug auf die […]